
Geschirr für Boote
Geschirr für Boote muss einige besondere Eigenschaften aufweisen, um für den Gebrauch auf See geeignet zu sein. Es muss stoßfest und resistent gegen die durch das Stampfen des Bootes verursachten Vibrationen sein, denn auf einem Boot darf das Geschirr aus offensichtlichen Sicherheitsgründen nicht zerbrechen. Melamin ist daher das ideale Material!
-
Entdecken SieGroße Hohlplatte aus reinem Melamin - 23 cm - Papageien von BahiaPAPAGEIEN VON BAHIA- Großer tiefer Teller mit Umrandung in Bambusoptik- Sehr stabil: 100% reines Melamin- 23 cm Durchmesser und 5,5 cm HöheGroße Hohlplatte aus reinem Melamin - 23 cm - Papageien von BahiaPAPAGEIEN VON BAHIA- Großer tiefer Teller mit Umrandung in Bambusoptik- Sehr stabil: 100% reines Melamin- 23 cm Durchmesser und 5,5 cm HöheNormaler Preis 14,78 €Normaler PreisGrundpreis / pro
-
Entdecken SieTischset (40 x 30 cm) verkauft bei 6 - Granatapfel ThemaSEVILLA- Set mit 6 Tischsets mit andalusischen Mustern- Langlebig und pflegeleicht- 40 x 30 cmTischset (40 x 30 cm) verkauft bei 6 - Granatapfel ThemaSEVILLA- Set mit 6 Tischsets mit andalusischen Mustern- Langlebig und pflegeleicht- 40 x 30 cmNormaler Preis 39,57 €Normaler PreisGrundpreis / pro
Melaminteller: Die perfekte Wahl für das Boot?
Geschirr für Boote sollte leicht und einfach zu verstauen sein, da der Platz an Bord eines Bootes oft begrenzt ist. Es sollte aus langlebigen Materialien bestehen, die für den Einsatz im Meer geeignet sind, um Feuchtigkeit, Salz und UV-Strahlen zu widerstehen.
Schließlich muss sich das Bootsgeschirr an die Bedingungen auf dem Wasser sowie an den täglichen Gebrauch anpassen können, wenn das Boot am Kai liegt. Daher ist es wichtig, dass das Geschirr häufigem Spülen standhält
Kriterien für die Auswahl von Geschirr für Boote
Die Auswahl eines Geschirrs, das für den Gebrauch auf einem Boot bestimmt ist, erfordert angesichts der besonderen Lebensbedingungen auf See besondere Aufmerksamkeit. Feuchtigkeit, Stampfen und begrenzter Stauraum sind allesamt Faktoren, die bei der Auswahl des idealen Geschirrs für Ihre Seereisen berücksichtigt werden müssen.
Die Kriterien für die Auswahl eines Bootsgeschirrs
- Robustheit : Es ist ratsam, stoß- und kratzfeste Materialien wie Melamin oder Edelstahl zu bevorzugen. Aluminium ist ebenfalls ein leichtes und angenehmes Geschirrmaterial, hat aber den Nachteil, dass es sich bei der kleinsten Erschütterung verformt. Geschirr aus Melamin ist ein bevorzugtes Material, da es die Herstellung von leichtem, leicht zu reinigendem und besonders stoßfestem Geschirr ermöglicht.
- Pflegeleicht : Da man auf seinem Boot selten eine Geschirrspülmaschine zur Verfügung hat, ist es unerlässlich, ein Geschirr zu wählen, das leicht zu reinigen ist. Geschirr aus Melamin eignet sich besser als Plastik- oder Edelstahlgeschirr für eine schonungslose Reinigung. Es ist kratzfest und ermöglicht eine einwandfreie Hygiene, da sich keine Speisereste auf den Tellern festsetzen.
- Der verfügbare Platz : Sie sollten die Größe Ihres Geschirrs entsprechend dem verfügbaren Platz an Bord eines Schiffes wählen. Picknickkörbe, in denen das Geschirr optimal gestapelt werden kann, haben auf See durchaus ihren Platz. Diese Körbe sind für den Gebrauch bei einem Picknick im Wald oder bei einer Kreuzfahrt auf einem Schiff konzipiert.
- Der ästhetische Aspekt: Tischkultur und Lebenskunst sind nicht auf das Festland beschränkt ... Das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, ist der Gipfel der Raffinesse, wenn man sich auf See befindet. Ein robustes und leicht zu handhabendes Bootsgeschirr ist daher eine gute Wahl.
Geschirr für Boote: Einige zusätzliche Tipps
- Planen Sie isothermisches Zubehör: Auf See kann das Wetter schnell umschlagen. Daher ist es ratsam, auf einem Boot Kühltaschen und Thermoskannen mitzunehmen. Auch Picknickkörbe, die aus Bootsgeschirr bestehen, sind isotherm, z. B. der Picknickkorb Gisors.
- Nutzen Sie clevere Aufbewahrungsmöglichkeiten: Um den Stauraum zu optimieren und die Auswirkungen des Stampfens zu vernachlässigen, entscheiden Sie sich für Körbe, mit denen Sie Flaschen stabilisieren (Flaschenhalterkorb Neuville) oder Gläser auf einem Beistelltisch befestigen können (Picknickkorb Saint-Honoré).