1. Startseite
  2. Die Ursprünge des Picknicks
Die Ursprünge des Picknicks

Die Ursprünge des Picknicks

In Kontakt mit der natur zu sein, die Sonne und die Ruhe zu genießen, ist das, was wir alle suchen, weit weg von der täglichen Hektik. Und was gibt es Besseres, als diese Momente der Entspannung zu genießen, indem man einfach ein schönes Picknick veranstaltet?

Picknickkorb Fontainebleau Meeresstimmung

Aber woher kommt eigentlich der Begriff "Picknick"?

Der Ursprung des Wortes "Picknick" soll aus dem 17. Jahrhundert stammen: Es leitet sich ab von dem Verb "Piquer" in Anspielung auf die Hühner, die nach Körnern picken, und von "nique" das im Altfranzösischen "eine Sache ohne Wert" bedeutete. Diese beiden Wörter zusammengenommen bedeuten also "kleine Dinge aufpicken".


Die Geschichte des Picknicks reicht weiter zurück, als man vermuten würde...

Das Picknick ist eine alte Kunst, die in der Renaissance, genauer gesagt im 18. Jahrhundert, ihren Anfang nahm, als man damals im Freien ohne Tisch aß. Dies war zum Beispiel auf dem Land der Fall, wo die Bauern mit ihren Herden auf ihren Feldern aßen. Aber auch bei den Adligen während ihrer Jagdausflüge. Die Aristokratie machte diese Aktivität sehr populär, indem sie später ländliche Mahlzeiten veranstaltete, zu denen jeder seinen Beitrag leistete. Louis XIV. liebte diese Praxis sogar selbst, da er fast immer mit Fleisch, Gebäck oder Früchten unterwegs war.
Das goldene Zeitalter des Picknicks fand etwas später, im 19. Jahrhundert, statt, vor allem während der republikanischen Feste, bei denen die großen und erhabenen königlichen Parks und Gärten, die zuvor dem Volk verboten waren, genutzt wurden, um dort gute Mahlzeiten auf dem Gras zu veranstalten.
Panier pique nique Chaumont ambiance plein air

Was ist aus dem Picknick heutzutage geworden?

Heutzutage ist Essen nicht mehr der Hauptgrund für ein Picknick, auch wenn es immer noch die Hauptaktivität ist. Es ist wieder in Mode gekommen und dient vor allem dazu, soziale Kontakte zu knüpfen, zu feiern oder ein Ereignis zu begehen. Bei Picknicks werden gesellige Mahlzeiten geteilt, die meist kalt und im Voraus zubereitet werden. 

Jeder betreibt diese Aktivität, wie es ihm beliebt, sei es auf dem Land, am Strand, in den Bergen oder eher städtisch in den Gärten oder an den Uferpromenaden der Großstädte. Aus diesem Grund bietet Ihnen Les Jardins de la Comtesse, der Spezialist für Mahlzeiten im Freien, hübsche Picknickkörbe aus Weidengeflecht und handgeflochtene Picknickdecken sowie wasserfeste Tischdecken mit Umschlag.Authentisch und praktisch vereinen sie alles, was man für ein Picknick braucht. Entdecken Sie das gesamte Sortiment, es gibt für jeden Geschmack etwas!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.